EN DE CN TH menu
Print Read Aloud

SCAN IPv4 (scanip4 v1.02)

Übersicht ^

  • Vergleichbar wie ein ping, jedoch werden alle Adresse im LAN gesucht und angezeigt.

  • Automatische Netzwerk-Erkennung: Das Programm identifiziert das lokale Netzwerksegment automatisch. Eine IP-Range muss nicht eingegeben werden.

  • ARP-Scan: Ein ARP-Broadcast wird an alle Geräte im Netzwerk gesendet. Jedes aktive Gerät antwortet auf diesen ARP-Request, wodurch seine IP- und MAC-Adresse ermittelt wird.

  • Hostname-Ermittlung: Neben der IP- und MAC-Adresse wird, falls möglich, der Hostname des Geräts über die socket-Library abgefragt.

  • Wiederkehrende Scans: Der Netzwerk-Scan läuft in einer Schleife, sodass regelmäßig alle neuen und aktiven Geräte im Netzwerk angezeigt werden.

  • Start auf dem Command Prompt:

    sudo ./scanip4

  • Einfache Beendigung: Der Scan kann durch Drücken der Enter-Taste gestoppt werden.


    (Terminal Ansicht)

    AI Picture

    Umsonst Herunterladen ^

  • Download für Mac

  • Download für Windows (kommt noch)





    (wenn das kleine programm gefällt, gerne ein feedback oder eine kl. spende)

    donation